Verlängerter Zugriff
bis einschließlich 31. März 2025
auf alle Inhalte des

Adventskalenders ‚lieber GEMEINSAM statt EINSAM‘

Dein Weg von der Einsamkeit in die Keinsamkeit in 24 Türchen.

Dein Stadtplan der Winterbudenstadt

Klicke auf das Häuschen und du gelangst sofort zu den Tagesimpulsen.

Willkommen im Türchen No. 11 – Nähe, Verbindung & die Angst davor

Vom Leben geküsst – eine Einladung an dich.

„Nähe ist keine Frage der Entfernung.“
– Unbekannt

Wieviel Nähe lässt du zu?

Hier findest du den Audioimpuls mit dem Wissenshäppchen des Tages.
Zum Abhören klicke bitte einfach auf den Titel

Reflexionsfragen

  • Was ist Nähe für mich?
  • Kann ich Nähe zulassen?
  • Wieviel Nähe brauche ich?
  • Wieviel Nähe kann ich zulassen?
  • Wovor fürchte ich mich?
  • Was wünsche (und erwarte) ich mir von anderen?

3-Minuten-Übung: „Wie geht’s dir wirklich?“

Heute fragst du nicht dich selbst – sondern jemanden anderen. Denn Nähe entsteht, wenn du den ersten Schritt machst. Du wartest nicht darauf, dass jemand zu dir kommt. Du gehst los.

Schritt 1: Entscheide dich
Denk kurz nach: Wen könntest du fragen? Jemanden aus deinem Alltag, deine Nachbarin, einen Kollegen oder eine Freundin. Oder auch die Kassiererin im Supermarkt. Es geht nicht um große Gesten. Es geht um Ehrlichkeit.

Schritt 2: Stell die Frage bewusst
Schau die Person an. Halt kurz inne und frag: „Wie geht’s dir wirklich?“ Nicht nebenbei, nicht zwischen Tür und Angel. Deine Stimme sagt: „Ich meine das ernst.“

Schritt 3: Höre zu
Das ist der wichtigste Teil. Halt die Stille aus, wenn sie nach Worten sucht. Unterbrich nicht. Schau sie an und sei einfach da. Vielleicht kommt ein kurzes „Gut.“ Oder ein langes Gespräch. Beides ist okay.

Schritt 4: Teile dich mit
Wenn es sich richtig anfühlt, sag auch etwas von dir. Vielleicht: „Ich frag das nicht oft, aber heute wollte ich wissen, wie es dir wirklich geht.“ Damit machst du die Verbindung greifbar.

Schritt 5: Feiere deinen Mut
Ob die Antwort dich überrascht oder nicht – feier deinen Mut. Du bist raus aus dem Warten, raus aus der Einsamkeit. Du hast die Komm-Vor-Zone betreten. Und wer weiß? Vielleicht war genau das der Moment, der dem anderen seinen Tag erhellt hat.

Bonus:
Schreib heute Abend auf, wie sich diese Übung für dich angefühlt hat. Was hast du gespürt? Und wie möchtest du das morgen wiederholen? Denn Verbindung beginnt nicht mit einem Wunder. Sie beginnt mit dir.

Deine Affirmation des Tages

„Ich erlaube mir mich verletzlich zu zeigen.“

„Ich bin bereit, Nähe anzunehmen und zu geben.“

„Ich bin mutig genug, den ersten Schritt zu machen.“

Deine Afformation des Tages

„Warum fühlt sich Verletzlichkeit für mich wie Stärke an?“

„Warum bin ich offen für Nähe und echte Beziehungen?“

„Warum fühle ich mich mit mir selbst und anderen Menschen verbunden?“

Adventsgedanken & WinterWunderWorte: Eine kleiner Extra-Wohlfühlmoment für dich …

z.B. als Bildschirmhintergrund für dein Smartphone. Suche dir einfach die Farbe aus, die dir am besten gefällt.
Speichere dir das Bild mit Klick der rechten Maustaste in deiner Galerie ab.

WICHTIG:

Einsamkeit ist herausfordernd. Ich weiß. Manchmal geht sie tief. Weiß ich auch. Hat sie sich erst einmal richtig in deinem Leben ausgebreitet, kann sie sehr wehtun. Auch wenn wir im Adventkalender hier mit Leichtigkeit und Spaß an die Sache rangehen – manche Themen können aufwühlen. Und das ist okay.

Mir ist wichtig, dass du weißt: Du bist nicht allein. 💛 Wenn etwas in dir hochkommt, melde dich bei mir. Schreib mir eine E-Mail an post@petraschinz.com oder buche dir ein kostenloses Gespräch (einfach hier klicken). Ich bin da und höre dir zu.

Wenn Einsamkeit richtig schwer wird, kann sie Burnout auslösen oder auch in eine Depression übergehen. Falls du merkst, dass es so ist, suche dir bitte möglichst sofort Hilfe. Ein Therapeut für Psychotherapie oder Psychologe kann hier viel für dich tun. Coaching ersetzt keine Therapie – aber ich begleite dich so weit, wie ich kann – und es rein rechtlich darf.

Du bist wichtig. Und du bist es wert, dir die Unterstützung zu holen, die du brauchst.  Du bist nicht allein.  💛

Petra Schinz

Petra Schinz | Lebensmanufaktur 2024 © Impressum | Datenschutz